Zeitzeugin zu Gast in der Schüler*innenschule
In der Zeit vom 17.-21.03.2025 veranstaltet die Schüler*innenschule das Projekt "Der 2. Weltkrieg: Aus Angst vor der Demokratie in den Nationalsozialismus".
Dabei werden in Workshops, Vorträgen und Exkursionen Hitlers Weg an die Macht, Faschismus, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Verfolgung und Widerstand aus verschiedenen Blickwinkeln fachlich beleuchtet.
Für unsere Schüler*innen war es dabei etwas ganz Besonderes, in einem Gespräch in der Schule persönlich eine Zeitzeugin der Nachkriegszeit kennenlernen zu dürfen. Frau Liesl Nitsch-Spira erzählte den Schüler*innen, wie ihre Eltern vor den Nationalsozialist*innen aus Österreich fliehen mussten.1944 im britischen Exil geboren, kehrte die Tochter einer jüdisch-kommunistischen Familie 1946 mit ihren Eltern und ihrer Schwester (der bekannten Filmemacherin Elizabeth T. Spira) wieder nach Wien zurück. Dort gehörten ehemalige Nazis im Schulwesen und Antisemitismus zum Alltag.